OASE aktuell


Imagefilm Mehrgenerationenhaus OASE

Aktuelles & Termine der Oase

 

Das Mehrgenerationenhaus Bad Oldesloe befindet sich in Trägerschaft des Vereins Oase Oldesloer alternative soziale Einrichtung e.V. Dieser Verein wurde im Dezember 1997 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um Angebote für Menschen aller Altersgruppen anzubieten. Seit 1999 ist das Familienzentrum OASE in Betrieb und orientiert sich in seinem Angebot an der Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger. Ein Ort, an dem Eigeninitiative einen hohen Stellenwert hat.

Weitere Informationen über unser Haus finden Sie hier im Netzwerk der Mehrgenerationenhäuser. Weitere Informationen zu Mehrgenerationenhäusern finden Sie unter http://www.mehrgenerationenhaeuser.de

Woche der seelischen Gesundheit 10.10.-20.10.2025

Woche der seelischen GesundheitDer Kreis Stormarn setzt in diesem Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung. Das Mehrgenerationenhaus Oase ist mit einigen Angeboten selbstverständlich mit dabei: 

Yoga für die Seele
Yoga hilft nicht nur dabei, die allgemeine Lebensqualität zu verbessern, sondern kann auch dazu beitragen, körperliche und psychische Leiden zu lindern und die Gehirnstrukturen zu verändern. Das Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Oase bietet seit 2006 Yogastunden auf der Matte und auf dem Stuhl an. Zum Welttag der Seelischen Gesundheit gibt es in der Oase eine Yoga-Schnupperstunde auf und mit dem Stuhl auf Spendenbasis. Angeleitet werden Atemübungen, Yogastellungen, Bewegungsfolgen und eine kurze Meditation. Bei einer Tasse Kräutertee ist im Anschluss ein Austausch rund um das Thema Yoga möglich.
17.10.2025 11:00 – 12:00

Farben Inspirationen Drucke
Allerlei Drucktechniken schaffen kreativ eine Vielzahl von Kunstwerken. Beim losgelösten Spiel mit Farben und Formen können wir entspannen: Es inspiriert uns, schafft neue Blickwinkel auf unser Werk und manchmal auf unser Leben. Zum Abschluss sichten wir unsere Werke bei einer Tasse Tee!
15.10.2025  10:00- 12:00

„Zettelwirtschaft“, oder die Möglichkeit, spontan zu reagieren
Langsam werden wir alle ein wenig sprachlos, uns fehlen die Worte. Vielleicht liegt es daran, dass wir seit langer Zeit fast immer dasselbe hören, und es wenig Erfreuliches für unsere Ohren gibt. Nun hat sich aber die muntere Runde des Oase Erzählsalons freudig darüber hergemacht, einmal wieder den Wortwitz heraus zu kramen und die Ideen nur so sprudeln lassen. Daraus einem Korb wird für jede Runde ein Begriff gezogen, zu dem die Teilnehmenden eine kurze authentische Geschichte ihres Lebens erzählen. Freude am Erzählen, Lust auf Neues, Spontanität und auch Zuhören sind hier gefragt.
16.10.2025  9:30

„Klangvolle Entspannung“
Diese Entspannungseinheit bietet eine Pause von einem oft hektischen Alltag.
14.10.2025  10:00 – 11:00

Das Glas ist voll“
In gemütlicher Kaffeerunde erbasteln wir uns unser Glas guter Möglichkeiten, für Entspannungen, Erfrischungen und Ideen der Selbstpflege.
13.10.2025  9:00 – 11:00

Anmeldungen für alle genannten Veranstaltungen bitte unter Tel.04531/670848 oder info@oase-oldesloe.de

Englisch Förderung an der Grundschule

Bilingual an der KGSDank der großzügigen Förderung des Vereins Bilinguale Erziehung in Lübeck genießen die Grundschüler der Klaus-Groth-Schule zweisprachiges Lernen. Die sog. „native speaker“ ist vormittags in den Klassen anwesend und am Nachmittag unterstützt sie den Offenen Ganztag. Sie spricht mit den Kindern nur Englisch und die Kinder sollen auch auf Englisch antworten. Zur Übergabe des Zuwendungsbescheides kam der Geschäftsführer des Vereins, Wolfgang Werner, zu Besuch in die KGS und schaute sich das bilinguale Lernen vor Ort an. Der bilinguale Alltag soll zur Weltoffenheit der Grundschüler beitragen.

online-Vortrag

online-Vortrag "Ein Gutes Kinderzimmer"

Unterstützung bei Behördenpost

Unterstützung Behördenpost Türkisch

Alleinerziehend? Aber nicht allein!

Ob durch Trennung, Todesfall des Partners oder auch eine ganz bewusste Entscheidung… Gründe, ein oder mehrere Kinder alleine groß zu ziehen, gibt es viele. Und mindestens ebenso viele Fragen und Herausforderungen im Alltag, die durch Solo-Mamas und -Papas oft alleine bewältigt werden müssen!

Um den Alleinerziehenden in unserer Region eine Plattform zum Austausch & Netzwerken zu ermöglichen, bietet das Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Oase einen „Alleinerziehenden-Treff“ mit Kind an. Einfach mal nett plaudern, mit Menschen, die einen verstehen, während die Kinder fröhlich spielen. Vielleicht sogar Kontakte und Freundschaften knüpfen, um sich gegenseitig im Alltag zu helfen und zu stärken.

Dieses Angebot startet am 13.02.2025 und findet ab sofort immer Mittwoch um 16:00 Uhr statt.
Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 04531/670848.

Das Familienzentrum OASE hilft Familien, zu ihrer eigenen Stärke zu finden

Wir sind für Sie ein Partner: Wenn Sie:
– einen Treff mit Gleichgesinnten suchen
– Beruf und Familie besser koordinieren möchten
– Probleme besser bewältigen wollen
– hier Neues ausprobieren möchten
– Ideen für Feste oder Angebote für Familien haben…
Sprechen Sie uns an! 04531-8975511.

Angebote: Erziehungsberatung: pädagogische Vorträge

Weitere Beratungsangebote:
(externer Link): SBA Kompetenzzentrum frühe Hilfen e.V.

Sonstiges

Gastgeber sein

Ganz egal, ob Sie redefreudig sind, gut zuhören können, ein Hobby haben, oder einfach nur gelegentlich etwas ausprobieren wollen –  warum kommen Sie nicht einfach einmal hier vorbei? Wir suchen Menschen mit Lebenserfahrung, die selbständig bei uns eine sinnvolle Aufgabe übernehmen können. Beispiele:

  • Frühstücksrunde begleiten
  • Spielenachmittag vorbereiten und leiten
  • Gastgeber/in sein für eine Veranstaltung, ganz nach Ihrem Geschmack
  • Klönschnack–Runde leiten
  • Gedächtnistraining mit Humor durchführen
  • einfach nur Ansprechperson sein für einsame Menschen

Wenn Sie eine völlig neue eigene Idee haben, wir freuen uns,
sprechen Sie uns an. Tel: 04531 670848
oder senden uns eine Mail: info@oase-oldesloe.de